top of page

40 Jahre Städtepartnerschaft von Offenburg und Borehamwood-Elstree

  • diebrueckeoffenbur
  • 27. März 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Vom 09. – 11. September wurde im Rahmen der Heimattage 2022 und der großen Landesfesttage in Offenburg 40 Jahre Partnerschaft mit Borehamwood-Elstree gefeiert. Außer der Stadt Weiz/Österreich, die andere Verpflichtungen hatte, nahmen alle Partnerstädte an dem Jubiläum teil.

Zum Auftakt des Wochenendes wurde am Freitagabend in Fessenbach im Weingut Renner ein „Brückenfest“ gefeiert. Nach der herzlichen Willkommensrede des Oberbürgermeisters Steffens wurde in einer Schweigeminute der kürzlich davor verstorbenen Konigin Elisabeth II gedacht. Klaus-Thomas Teufel, Vorsitzender der „Brücke“, hielt danach eine Begrüßungsrede.

ree

Im Anschluss daran verbrachten alle einen geselligen Abend mit Getränken, Snacks, interessanten Gesprächen und dem Gesang internationaler Lieder aus den Ländern der Partnerstädte.

Den Samstagvormittag verbrachten die Gäste aus den Partnerstädten zusammen mit Brückenmitgliedern mit verschiedenen Aktivitäten wie zum Beispiel Museumsbesuchen, einer Stadtführung oder einem Bummel über den Offenburger Wochenmarkt.

Um 17 Uhr fand ein Festakt anlässlich der 40-jährigen Partnerschaft im Sprechzimmer des Klosters Unserer Lieben Frau statt. Von der Stadt Offenburg waren aus Borehamwood-Elstree Frau Bürgermeisterin Sandra Parnell, die Beauftragte für Städtepartnerschaften (BETTA) Frau Martine Eni, Vertreter der Brass Band sowie die offiziellen Vertreter der weiteren Partnerstädte geladen.

Oberbürgermeister Steffens betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der Städtepartnerschaften, gerade in der aktuell herausfordernden Zeit, als Brückenbauer zwischen den Nationen. Die Vertreter der Offenburger Partnerstädte trugen sich in das Goldene Buch der Stadt Offenburg ein und unterzeichneten eine gemeinsame Ratifikation, in der ihre gemeinsame Freundschaft bekräftigt wurde. Nach einem Abendessen im Kreuzgang des Klosters verbrachten die Gäste den Abend im Kulturforum beim Großen Zapfenstreich, der im Rahmen des am Wochenende gefeierten Landesfestes mit Freiheits- und Museumsfest veranstaltet wurde.

Am Sonntagvormittag besuchten die ausländischen Gäste zusammen mit Offenburger Bürgern den ökumenischen Gottesdienst im Vinzentiusgarten. Am Nachmittag fand der große Landesfestumzug mit rund 100 Gruppen statt, an dem Gäste aus den Partnerstädten zusammen mit der Offenburger Brücke teilnahmen.



 
 
 

1 Kommentar


ac ab
ac ab
03. Okt.

Vielen Dank für diesen gut durchdachten Beitrag. Die Art und Weise, wie die Informationen präsentiert werden, ist sowohl logisch als auch zugänglich. Das hat mich daran erinnert, dass Selbstkenntnis der erste Schritt zur persönlichen Weiterentwicklung ist. Ich habe mich oft gefragt: Welcher Bindungstyp bin ich? Nach einiger Recherche stieß ich auf einen sehr aufschlussreichen Online-Test, der genau diese Frage beantwortet. Er war schnell, anonym und die Ergebnisse waren überraschend präzise. Eine klare Empfehlung für jeden, der seine Beziehungen verbessern möchte.

Gefällt mir
Recent Posts
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Classic
  • Twitter Classic
  • Google Classic
bottom of page