Polenaustausch Grimmelshausen-Gymnasium 2023
- diebrueckeoffenbur
- 16. Juli 2023
- 2 Min. Lesezeit
Nach dreijähriger Pause war es in diesem Jahr wieder soweit, der Austausch mit Schülerinnen und
Schülern aus Polen fand endlich wieder statt. Während die Anmeldung zuerst schleppend verlief, war
die Begeisterung der Schüler und Schülerinnen, die an dem Austausch teilgenommen haben, umso
größer.
Zuerst sind haben sich die Grimmelsschüler–und Schülerinnenin den Bus gesetzt, 22 Stunden
Busfahrt, das ist lang, sehr lang, hat aber auch etwas Gutes: Es erschließt sich einem langsam eine ganz
andere Welt: Nur ein kleines Beispiel: Die polnischen Busfahrer waren nicht zu verstehen, man spürte
Ärger oder Ungeduld in den Aussagen, aber zum Glück konnte Herr Rosenkranz alles übersetzen und
die gespürte Gereiztheit des Busfahrers konnte entkräftet werden. Aber das nur nebenbei, man spürt
auf dieser langen Reise, wie groß Europa tatsächlich ist, wie viele Kilometer uns von den polnischen
Nachbarn trennen und uns nun langsam näher bringen.
Dort angekommen, wurden wir herzlich empfangen und ein sehr abwechslungsreiches Programm
erwartete uns: Kanufahren rund um Olsztyn, Städteführung in Olsztyn und Danzig, der Besuch des
Museums des 2. Weltkriegs in Danzig und vieles mehr ...„Die Zeit war sehr schön und wir haben viele
neue Erfahrungen gemacht“, so formulierte es einer der Schüler. In diesen Tagen in Polen sind sich die
Schülerinnen und Schülerbeider Länder näher gekommen, die gemeinsame Sprache war deutsch oder
englisch, so war ständig ein buntes Gemisch von Sprachen zu hören.
Mit großen Erwartungen kam die polnische Gruppe einen Monat später nach Offenburg. Auch hier war
der Empfang herzlich, jetzt kannten sie sich ja schon und unsere Gruppe konnte den Gästen nun ihre
Heimat zeigen. Ein buntes Programm erwartete sie auch hier. Natürlich war der Besuch im Europapark
ein Höhepunkt. Ein anderer Höhepunkt war der Besuch der Fachhochschule Offenburg. An einem
Vormittag wurde die gesamte Gruppe über das Gelände geführt und hat hautnah erlebt, wie innovativ
und interessant die Hochschule ist. Wer weiß, vielleicht hat der oder die eine oder andere Ideen für die
Zukunft erhalten und wird die Chance nutzen und einen Teil des Studiums in Olsztyn absolvieren....
Es war insgesamt ein voller Erfolg und unsere Schülerinnen und Schüler hoffen, auch im nächsten Jahr
wieder mit dabei sein zu können.
Text: Nicola Pooth-Rissoud
Comments